Ultra Glaco

23.76€


Wie wird es verwendet?


Glaco DX

20.66€


Gebrauchsanweisung:


Glaco Roll On Large

19.11€


Wie wird es verwendet?


Glaco Roll On MAX

20.9€


Wie wird es verwendet?


Glaco Q

19.11€


Wie wird es verwendet?


Glaco Mirror Coat Zero

15.49€


Wie wird es verwendet?


Glaco Blave

18.08€


Wie wird es verwendet?


Glaco "W" Jet Strong

19.11€


Wie wird es verwendet?


Glaco De Cleaner

11.36€


Wie wird es verwendet?


Glaco Compound Roll On

15.49€


Wie wird es verwendet?


Glaco De Icer

17.04€


Wie wird es verwendet?


Entdecken Sie
die Glaco-Familie


Die Glaco-Beschichtungsfamilie verbessert seit über 30 Jahren die Sicherheit des Fahrers bei schwierigen Straßenbedingungen und den Fahrkomfort. Mit dieser Technologie können Sie mehr sehen.

Beim Fahren im Regen setzt sich Wasser auf dem Glas ab und verzerrt die Lichtstrahlen, was zu einem verschwommenen Effekt führt oder die Sicht einschränkt. Dies lässt sich jedoch ändern, indem man zur Glaco-Beschichtung greift. Wie funktioniert sie? Das Präparat erzeugt eine unsichtbare Beschichtung auf der Glasoberfläche, die Wasser in perfekt runde Tropfen formt und diese stark abweist. Den Rest der Arbeit erledigt der Luftstrom, der die Tropfen von den Fenstern bläst und diese auch bei heftigstem Regen klar bleiben lässt.

STOPPEN AB 50 KM/H

Bei Notsituationen auf der Straße können Sekundenbruchteile über die Gesundheit oder das Leben von Ihnen, Ihren Mitfahrern und anderen Verkehrsteilnehmern entscheiden. Das Wichtigste ist der Zeitpunkt Ihrer Reaktion. Die Regel ist einfach: Je besser Sie sehen, desto schneller können Sie reagieren.

Darüber hinaus können Sie mit der Glaco-Technologie den Einsatz herkömmlicher Scheibenwischer reduzieren oder ganz vermeiden. Weniger Wischzyklen bedeuten weniger Augenbelastung, bessere Konzentration, höheren Fahrkomfort und eine längere Lebensdauer dieser Fahrzeugkomponenten.

Wussten Sie, dass Sie die Glaco-Technologie auch für Scheinwerfergläser verwenden können? Glaco Blave weist Wasser und Schmutz ab und sorgt dafür, dass der Lichtstrahl nicht behindert wird. Der durch eine Beschichtung geschützte Reflektor leuchtet mit einer bis zu 50 Lux höheren Intensität.

Unbehandeltes Glas
30

wischerzyklen

6

monate
wischerhaltbarkeit

Glas mit Glaco-Versiegelung
5

wischerzyklen

10

monate
wischerhaltbarkeit


Entdecken Sie die Kraft von Glaco!

Die Glaco-Technologie sorgt für mehr Sicherheit an Regentagen und verbessert den Komfort bei der Autonutzung das ganze Jahr über, nicht nur bei Regen.

BESSERE SICHT

Verabschieden Sie sich von Tropfen! Dank Glaco werden sie durch den Luftstrom schnell von der Glasoberfläche entfernt, sodass Sie unter allen Bedingungen hervorragende Sicht haben.

SICHERHEIT

Keine Streifen, Spiegelungen oder verzerrte Bilder. Sie sehen mehr, reagieren schneller und vermeiden gefährliche Situationen. Mit Glaco reisen Sie sicherer.

KOMFORT

Freuen Sie sich länger über saubere und klare Fenster dank einer Technologie, die das Anhaften von Schmutz, Insektenresten und Vogelkot und im Winter auch von Frost und Eis reduziert.


So finden
Sie das beste
Glaco-Set für Sie

Anti-rain Set

BESSERE SICHT AB 45 KM/H

Anti-rain Total Care Set

UMFASSENDES SET AUS DER GLACO LINIE

Ultra Anti-rain Set

MAXIMALE HALTBARKEIT

*Sets bei ausgewählten Partnern erhältlich.


Q&A

Die beste Methode ist die Verwendung des speziell zu diesem Zweck geschaffenen Glaco Glass Compound Roll On-Glasreinigers.

Der optimale Anwendungstemperaturbereich liegt zwischen 15 und 25 Grad Celsius.

Wir empfehlen die regelmäßige Handwäsche des Fahrzeugs (einschließlich der Scheiben) mit einem pH-neutralen Shampoo und die regelmäßige Verwendung eines Glasreinigers mit dem hydrophoben Zusatz, z. B. Glaco De Cleaner.

Minderwertige, scharfe Reinigungsflüssigkeiten können die Versiegelung schwächen.

Ja, mit der einzigen Ausnahme von Ultra Glaco - das versiegelte Glas sollte in den ersten 8-10 Stunden nicht mit Wasser in Kontakt kommen.

Die Wirksamkeit der Wasserabweisung hängt von mehreren Aspekten ab. Dazu gehören der Zustand der Scheibe, ihr Neigungswinkel oder auch die Art des Niederschlags. Daher können kleine Abweichungen auftreten.

Schlieren und Streifen werden meist durch Rückstände von Straßenbelägen auf der Scheibe verursacht. Wir empfehlen, den Glaco Compound Roll-On-Reiniger zu verwenden und dann die Glaco-Versiegelung erneut aufzutragen.

Glaco ist äußerst effektiv bei der Ableitung von Wasser von den Scheiben und reduziert den Bedarf an Scheibenwischern, aber es kann die mechanische Arbeit der Wischblätter an der Windschutzscheibe nicht vollständig ersetzen.

Stellen Sie zunächst sicher, dass die Windschutzscheibe vor dem Auftragen der Versiegelung gründlich gereinigt und dekontaminiert wurde. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der gute Zustand der Wischerblätter und der richtige Druck auf den Wischerarm.

Wir empfehlen die Verwendung von Glaco Deicer. Es ist nicht nur sicher für Glaco Versiegelungen, sondern steigert auch deren Leistung.